Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website clyramonivethaq.com.

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

!

Kontaktdaten des Verantwortlichen

clyramonivethaq
Eisenbahnstraße 1
72072 Tübingen, Deutschland
Telefon: +493662883597
E-Mail: info@clyramonivethaq.com

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannten Kontaktdaten wenden.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer Bildungsplattform für Inflationsauswirkungen verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Kursanmeldungen.

Nutzungsdaten

IP-Adresse, Browser-Informationen, besuchte Seiten und Verweildauer zur Optimierung unseres Angebots.

Bildungsdaten

Lernfortschritt, absolvierte Kurse und Bewertungen zur Verbesserung unserer Bildungsinhalte.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Finanzwissen und Inflationsauswirkungen
  • Verwaltung von Kursanmeldungen und Teilnehmerdaten
  • Kommunikation bezüglich Kursinhalten, Terminen und Updates
  • Technische Bereitstellung und Sicherheit der Website
  • Verbesserung unserer Bildungsinhalte basierend auf Nutzerfeedback
  • Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten stützt sich auf folgende Rechtsgrundlagen nach der DSGVO:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen und Bildungsdienstleistungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Sicherheit und -Optimierung

5. Datenspeicherung und -löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontaktdaten: Bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen
  • Kursunterlagen: 3 Jahre nach Kursende für Nachweise und Zertifikatsausstellungen
  • Website-Logs: Automatische Löschung nach 90 Tagen
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Buchungsunterlagen: 10 Jahre gemäß handelsrechtlicher Bestimmungen

Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, eine weitere Speicherung ist zur Vertragserfüllung oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich.

6. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
  • Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechte-Management
  • Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Systeme
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.

Löschung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten fordern.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen und zu verbessern
  • Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für personalisierte Inhalte

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.

9. Externe Dienstleister und Drittanbieter

Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen. Alle externen Partner unterliegen strengen Datenschutz-Vereinbarungen:

  • Hosting-Anbieter: Server in Deutschland mit DSGVO-konformen Sicherheitsstandards
  • E-Mail-Service: Für Newsletter und Kurskommunikation mit Opt-in-Verfahren
  • Zahlungsdienstleister: SSL-verschlüsselte Abwicklung von Kursbuchungen
  • Analyse-Tools: Anonymisierte Auswertung der Website-Nutzung

Eine Datenübertragung in Drittländer findet nur bei ausreichendem Datenschutzniveau oder mit geeigneten Garantien statt.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Leistungen in dieser Datenschutzerklärung anzupassen. Für den erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

i

Information über Änderungen

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse informieren oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website auf die Änderung aufmerksam machen.

Kontakt bei Datenschutz-Fragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Adresse
Eisenbahnstraße 1
72072 Tübingen, Deutschland
Telefon
+493662883597
E-Mail
info@clyramonivethaq.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.